Projektdokumentation: "Solidarität als gesellschaftliches Schlüsselthema. Kunst im Kollektiv auf der documenta zur Reflexion gesellschaftspolitischer Entwicklungen"
Entwicklung von Kooperationen/Aufbau von Supportstrukturen mit HESSENCAMPUS Kassel
Ziele des Projektes waren, dass die Teilnehmer*innen mithilfe eines künstlerischästhetischen Zugangs das Thema Solidarität und Zusammenhalt bearbeiten und Potenziale und Gefahren von Ein- und Ausschlüssen in Kollektiven erkennen. Das Ziel in methodisch-didaktischer Hinsicht bestand darin, durch die Gegenwartskunst neue und unkonventionelle Zugänge der Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen zu erfahren. Nutzen und Grenzen künstlerisch-ästhetischer Ansätze sollten von den Teilnehmer*innen reflektiert und Anregungen für Auseinandersetzungen mit gesellschaftspolitischen Themen mithilfe kunstbezogener Ansätze gesammelt werden. Des Weiteren war das Ziel, im gemeinschaftlichen Prozess in der Gruppe der Teilnehmer*innen ein Ergebnis zu produzieren, das die kennengelernten künstlerisch-kollektiven Methoden widerspiegelt und mithilfe von (Kunst-) Material umsetzt.